Die Richard -Wagner-Stiftung Bayreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d)
im Sekretariat des Richard Wagner Museums.
Es handelt sich um eine unbefristete Halbtagsstelle (19,50 Wochenstunden), die nach EG 5 TVöD bewertet ist. Die Arbeitszeit sollte überwiegend am Vormittag eingebracht werden, in Absprache ist eine flexiblere Arbeitszeitgestaltung möglich.
Das Richard Wagner Museum Bayreuth mit Nationalarchiv und Forschungsstätte der Richard-Wagner-Stiftung in Wagners ehemaligem Wohnhaus „Wahnfried“ ist nicht nur ein kulturhistorisch bedeutender Ort von hoher und vielfältiger Symbolkraft, sondern auch das Zentrum der musealen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit sowie der Vermittlung von Leben, Werk und Wirkung Richard Wagners. Insbesondere auch die unmittelbare Nähe zu und Zusammenarbeit mit den Bayreuther Festspielen machen das Museum zu einem kulturellen Anziehungspunkt mit internationaler Aufmerksamkeit und einer der touristischen Hauptattraktionen der Stadt und Region Bayreuth.

Der Aufgabenbereich umfasst:
- Allgemeine Verwaltungs- und Bürotätigkeit (Büroorganisation, Schriftverkehr, Aktenverwaltung)
- Schreibdienst nach Diktat
- Verwaltung von Adressdateien, Erstellung von Serienbriefen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung im Umgang mit EDV, MS-Office, E-Mail
- Gewandter Umgang mit Menschen, Belastbarkeit, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
- Erfahrung im Sekretariatsbereich ist wünschenswert
- Wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit dem Kennwort „Sekretariat“ bis spätestens 20.04.2025 und vorzugsweise auf elektronischem Wege an: Richard Wagner Museum, Wahnfriedstr. 2, 95444 Bayreuth
E-Mail: bewerbung@wagnermuseum.de (Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format).
Die persönlichen Daten werden benötigt, um das Stellenbesetzungsverfahren nach den gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen. Diese werden ausschließlich hierfür verwendet. Werden die erforderlichen Daten nicht angegeben, kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden.