Aktuelles

Plakat zur Ausstellung "Mensch Wagner". man sieht eine Wagner-Büste und die Großbuchstaben M, W.
Plakat zur Ausstellung "Mensch Wagner". man sieht eine Wagner-Büste und die Großbuchstaben M, W.

Wagner für Kinder | Kinderführung durch die Sonderausstellung „Mensch Wagner“

Während der Festspielzeit bietet das Richard Wagner Museum jeweils dienstags eine Kinderführung durch die Sonderausstellung „Mensch Wagner“ an. Die Veranstaltung ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet.

weiterlesen
Plakat mit Motiv saal Haus Wahnfried und der Aufschrift wahnfriedkonzerte 2024
Plakat mit Motiv saal Haus Wahnfried und der Aufschrift wahnfriedkonzerte 2024

Wahnfried-Konzerte 2024: Programm und Termine

Wahnfried-Konzerte 2024: Hier finden Sie alle Informationen zu Terminen, Tickets und Preisen. Der Kartenvorverkauf startet am 15. Juli.

weiterlesen
Haus Wahnfried, Saal
Haus Wahnfried, Saal

Wahnfried-Konzerte zur Festspielzeit: Konzert am 24. Juli 2024 entfällt

Das für den 24. Juli angekündigte Recital mit dem Klavier-Duo Clara & Marie Becker muss leider entfallen und wird auf das nächste Jahr verschoben. Bereits gekaufte Tickets können gegen Erstattung des Kaufpreises an der Museumskasse zurückgegeben werden.

weiterlesen
Schatzkammer im Richard Wagner Museum mit Büste
Schatzkammer im Richard Wagner Museum mit Büste

Ausstellung der Partitur zu „Tristan und Isolde“ in der Schatzkammer

Anlässlich der Neuproduktion des Werks bei den Bayreuther Festspielen präsentiert das Richard Wagner Museum die originale Partiturhandschrift zu „Tristan und Isolde“ in seiner Schatzkammer.

weiterlesen
Richard Wagner Museum: Öffnungszeiten jJli und August 2024
Richard Wagner Museum: Öffnungszeiten jJli und August 2024

Unsere Museumsöffnungszeiten im Juli und August 2024

Im Juli und August hat das Richard Wagner Museum täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet

weiterlesen
Ausstellungsmotiv zur Sonderausstellung Mensch Wagner 2023 im Richard Wagner Museum: Das Bild zeigt eine weiße Wagner-Büste im Profil auf tannengrünem Hintergrund, oben und unten umschlossen von den beiden Buchstaben M und W in ockergelb, auf der linken Seite mittig darauf der Ausstellungstitel Mensch Wagner in weiß
Ausstellungsmotiv zur Sonderausstellung Mensch Wagner 2023 im Richard Wagner Museum: Das Bild zeigt eine weiße Wagner-Büste im Profil auf tannengrünem Hintergrund, oben und unten umschlossen von den beiden Buchstaben M und W in ockergelb, auf der linken Seite mittig darauf der Ausstellungstitel Mensch Wagner in weiß

Sonderausstellung „Mensch Wagner“ | 14. Juli bis 6. Oktober 2024

In seiner diesjährigen Sonderausstellung vom 14. Juli bis zum 6. Oktober 2024 zeigt das RWM „Mensch Wagner“ vor dem Hintergrund einer Topographie des 19. Jahrhunderts.

weiterlesen
Das illustrierte Cover eines Heftes. der Fokus liegt auf der Zeichnung von Haus Wahnfried. Ebenfalls ist der gezeichnet Kopf eines Hundes zu sehen. Er guckt vergnügt und hat ein grünes Barrett auf dem Kopf. Zu lesen ist der Titel des Heftes: Entdeckungstour durchs Haus Wahnfried sowie eine Sprechblase die neben dem Hund steht - er sagt: "Hilf mir beim Rätseln!"
Das illustrierte Cover eines Heftes. der Fokus liegt auf der Zeichnung von Haus Wahnfried. Ebenfalls ist der gezeichnet Kopf eines Hundes zu sehen. Er guckt vergnügt und hat ein grünes Barrett auf dem Kopf. Zu lesen ist der Titel des Heftes: Entdeckungstour durchs Haus Wahnfried sowie eine Sprechblase die neben dem Hund steht - er sagt: "Hilf mir beim Rätseln!"

Entdeckungstour durchs Haus Wahnfried | Museumsführer für Kinder

„Entdeckungstour durchs Haus Wahnfried“ heißt der Museumsführer für Kinder, der ab sofort im Richard Wagner Museum an der Museumskasse bereit liegt. Er gibt Kindern ab sieben Jahren die Möglichkeit, das Richard Wagner Museum aus kindlicher Perspektive zu erleben. Alle Kinder und Familien sind herzlich zu der „Entdeckungstour durchs Haus Wahnfried“ eingeladen!

weiterlesen
Man sieht einen bunt blühenden Garten in dessen Zentrum eine Person steht und durch einen Eingang in den Garten hineinzuschauen scheint.
Man sieht einen bunt blühenden Garten in dessen Zentrum eine Person steht und durch einen Eingang in den Garten hineinzuschauen scheint.

»Zaubergarten gefunden!« – Wagner für Kinder | Workshop am 1. Juni 2024

»Zaubergarten gefunden!« – Wagner für Kinder. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni lädt das Richard Wagner Museum zu einem Workshop für Kinder mit der Museumspädagogin Yvonne Halfter ein.

weiterlesen
Beitragsbild zum 47. Internationalen Museumstag 2024: Piktogramm mehrerer Personen, illustriert aus bunten Formen auf beigefarbenem Hintergrund. Darauf steht neben dem Logo in Hellblau das Motto Museum für alle.
Beitragsbild zum 47. Internationalen Museumstag 2024: Piktogramm mehrerer Personen, illustriert aus bunten Formen auf beigefarbenem Hintergrund. Darauf steht neben dem Logo in Hellblau das Motto Museum für alle.

47. Internationaler Museumstag am 19. Mai 2024 im Richard Wagner Museum

Unter dem Motto „Museum für alle“ haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, das Museum bei freiem Eintritt zu erkunden. Für Kinder ab 7 Jahren wird ab 12:30 Uhr ein museumspädagogisches Programm angeboten: eine Spielstation mit Spielen aus dem 19. Jahrhundert entführt in die Zeit Richard Wagners wie Kinder sie erlebten. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

weiterlesen
Man sieht einen bunt blühenden Garten in dessen Zentrum eine Person steht und durch einen Eingang in den Garten hineinzuschauen scheint.
Man sieht einen bunt blühenden Garten in dessen Zentrum eine Person steht und durch einen Eingang in den Garten hineinzuschauen scheint.

Residenztage 2024 | Themenführung und Workshop im Richard Wagner Museum

Unter dem Motto »Paradies auf Erden« finden auch in diesem Jahr wieder die Bayreuther Residenztage statt. Das Richard Wagner Museum beteiligt sich an dem vielfältigen Programm mit einer Themenführung und einem Workshop für Kinder.

weiterlesen
Das Bild zeigt Haus Wahnfried aus Sicht des Parks - eine Villa umgeben von Bäumen sowie dem Neubau des Richard Wagner Museums und Haus Siegfried.
Das Bild zeigt Haus Wahnfried aus Sicht des Parks - eine Villa umgeben von Bäumen sowie dem Neubau des Richard Wagner Museums und Haus Siegfried.

150 Jahre Wahnfried | Gartenfest zum Jubiläum am 28.04.2024

Am 28. April ist es genau 150 Jahre her, dass Richard Wagner mit seiner Familie vom Haus an der Dammallee in Wahnfried einzog. An diesem für Bayreuth so bedeutungsvollen Datum plant das Richard Wagner Museum von 10 bis 17 Uhr ein Gartenfest im Wahnfried-Park. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!

weiterlesen
Abbildung einer Manschette aus der Ausstellung "Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch"; Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth
Abbildung einer Manschette aus der Ausstellung "Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch"; Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth

Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch

Seit 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum wechselnde Kabinettausstellungen im Grafik-Kabinett von Haus Wahnfried. Die Ausstellung „Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben las Bilderbuch“ ist ab 1. März 2024 zu sehen.

weiterlesen
Museumscafé des Richard Wagner Museums
Museumscafé des Richard Wagner Museums

Café Wahnfried ab 15. März 2024 wieder geöffnet

Ab 15. März 2024 ist das neugestaltete Café Wahnfried im Gärtnerhaus unter neuer Leitung wieder geöffnet

weiterlesen

Tag der Archive am 2. und 3. März 2024

Das Richard Wagner Museum beteiligt sich mit einer Ausstellung am bundesweiten Tag der Archive am 2. und 3. März 2024 unter dem Motto „Essen und Trinken“.

weiterlesen

Die „Zustiftung Wolfgang Wagner“ geht online

Mit der „Zustiftung Wolfgang Wagner“ sind nun zahlreiche Dokumente zur Geschichte der Bayreuther Festspiele von 1951 bis 1986 online zugänglich.

weiterlesen