Aktuelles

Foto: Modell des Bayreuther Festspielhauses
Foto: Modell des Bayreuther Festspielhauses

Coronamuseum-Podcast Teil 2: Das Festspielhaus-Modell

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 2: Das Festspielhaus-Modell.

weiterlesen
Foto: Museumsdirektor Dr. Sven Friedrich vor Richard Wagners Steinway-Flügel, 2020
Foto: Museumsdirektor Dr. Sven Friedrich vor Richard Wagners Steinway-Flügel, 2020

Coronamuseum-Podcast Teil 1: Richard Wagners Steinway-Flügel

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 1: Richard Wagners Steinway-Flügel

weiterlesen
Foto von Wolfgang Wagner an einer Wand lehnend, um 1975 (Ausschnitt)
Foto von Wolfgang Wagner an einer Wand lehnend, um 1975 (Ausschnitt)

Wolfgang Wagner (30. August 1919 – 21. März 2010) zum 10. Todestag in memoriam

weiterlesen
Foto: Büste Richard Wagner in der Schatzkammer in Haus Wahnfried
Foto: Büste Richard Wagner in der Schatzkammer in Haus Wahnfried

Museen wegen Corona geschlossen – Trauerfeier für Peter Emmerich findet nicht statt

Richard Wagner Museum, Franz-Liszt-Museum und Jean-Paul-Museum bleiben ab Samstag, 14. März geschlossen. Außerdem wurden alle öffentlichen Veranstaltungen untersagt, unabhängig von der Zahl der Teilnehmer.

weiterlesen
Haus Wahnfried, Vorderseite
Haus Wahnfried, Vorderseite

Öffnungszeiten des Café Wahnfried im Februar 2020

Von Dienstag, 11. Februar, bis einschließlich Mittwoch, 26. Februar, ist das Café Wahnfried von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

weiterlesen
Cosima Wagner, 1911
Cosima Wagner, 1911

Neu ab Januar 2020: Führungen zu Cosima Wagner und neue Konditionen für die Kombi-Karte

Ein neues Führungsformat an jedem letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr und 9 statt 11 Euro Eintritt für drei Museen

weiterlesen
Porträt Peter Emmerich
Porträt Peter Emmerich

Das Richard Wagner Museum trauert um Peter Emmerich.

Das Haus Wahnfried verliert mit Peter Emmerich einen über Jahrzehnte bewährten Gefährten und Freund.

weiterlesen
Foto von Wolfgang Wagner an einer Wand lehnend, um 1975 (Ausschnitt)
Foto von Wolfgang Wagner an einer Wand lehnend, um 1975 (Ausschnitt)

Verlängert bis Montag, 6. Januar 2020: „Der Prinzipal. Wolfgang Wagner und die ‚Werkstatt Bayreuth‘“

Aus Anlass seines 100. Geburtstages würdigt das Richard Wagner Museum Wolfgang Wagners Persönlichkeit und seine überragende Lebensleistung als Intendant, Bühnenbildner und Regisseur.

weiterlesen
Foto eines Bilderzugs mit verschiedenen Ölgemälden im Depot des Museums
Foto eines Bilderzugs mit verschiedenen Ölgemälden im Depot des Museums

Neue Führung hinter den Kulissen am 1. Mittwoch im Monat

In den Monaten Oktober, November und Dezember finden am 1. Mittwoch im Monat an Stelle der Direktorenführung Führungen hinter den Kulissen des Museums statt. Anmeldung erforderlich!

weiterlesen
Foto: Sonderedition Richard Wagner Füllhalter der Firma Staedtler mit Porträt und Signatur Richard Wagners bedruckt
Foto: Sonderedition Richard Wagner Füllhalter der Firma Staedtler mit Porträt und Signatur Richard Wagners bedruckt

Sonderedition des Richard Wagner Füllhalters der Firma Staedtler

Zur Festspielzeit 2019 bietet die Firma Staedtler ihren Richard Wagner Füllhalter in einer exklusiven Sonderedition an, die im Museumsshop zum Preis von 799 Euro erhältlich ist.

weiterlesen
Karikatur: Der Geist Richard Wagners erhängt sich aus Gram über die Inszenierung im Bühnenbild der „Meistersinger“ von Wieland Wagner 1956
Karikatur: Der Geist Richard Wagners erhängt sich aus Gram über die Inszenierung im Bühnenbild der „Meistersinger“ von Wieland Wagner 1956

Bayreuth für Einsteiger – eine halbstündige Einführung

Für Festspiel-Publikum und -Interessierte an den Spieltagen der Bayreuther Festspiele im August 2019

weiterlesen
Foto von Wolfgang Wagner an einer Wand lehnend, um 1975 (Ausschnitt)
Foto von Wolfgang Wagner an einer Wand lehnend, um 1975 (Ausschnitt)

Symposium zu Wolfgang Wagner am 8. August 2019 in Haus Wahnfried

Ein öffentliches Symposium widmet sich verschiedenen Aspekten von Wolfgang Wagners Leben und Wirken – Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich!

weiterlesen
Logo Richard Wagner Museum
Logo Richard Wagner Museum

www.wagnermuseum.de – rechtzeitig zur Festspielzeit neu!

Der Web-Auftritt des Richard Wagner Museums wurde inhaltlich und gestalterisch, technisch und datenschutzrechtlich aktualisiert.

weiterlesen
Foto von Wolfgang Wagner an einer Wand lehnend, um 1975 (Ausschnitt)
Foto von Wolfgang Wagner an einer Wand lehnend, um 1975 (Ausschnitt)

Sonderausstellung „Der Prinzipal. Wolfgang Wagner und die ‚Werkstatt Bayreuth‘“ – bis 3. November 2019

Aus Anlass seines 100. Geburtstages würdigt das Richard Wagner Museum Wolfgang Wagners Persönlichkeit und seine überragende Lebensleistung als Intendant, Bühnenbildner und Regisseur.

weiterlesen
Titelblatt der Tannhäuser-Partitur mit handschriftlicher Widmung Richard Wagners an Franz Liszt, 1853
Titelblatt der Tannhäuser-Partitur mit handschriftlicher Widmung Richard Wagners an Franz Liszt, 1853

Ab sofort: Handschrift der Tannhäuser-Partitur erstmals im Richard Wagner Museum ausgestellt

Eine Lithographie der nicht mehr erhaltenen Partitur-Handschrift ist erstmals öffentlich in der Schatzkammer des Museums zu sehen.

weiterlesen