Aktuelles

Foto: „Schwellkopf“ Albrecht Dürers aus den „Meistersingern“ (Regie: Katharina Wagner, 2007)
Foto: „Schwellkopf“ Albrecht Dürers aus den „Meistersingern“ (Regie: Katharina Wagner, 2007)

Coronamuseum-Podcast Teil 17: Olymp der Helden

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 17: Olymp der Helden

weiterlesen
Foto: Bronzerelief Hermann Levis in der Dauerausstellung in Haus Wahnfried
Foto: Bronzerelief Hermann Levis in der Dauerausstellung in Haus Wahnfried

Coronamuseum-Podcast Teil 16: Hermann Levi

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 16: Hermann Levi

weiterlesen
Foto: Elektromechanisches Klavier für die Gralsglocken im „Parsifal“, 1920er Jahren
Foto: Elektromechanisches Klavier für die Gralsglocken im „Parsifal“, 1920er Jahren

Coronamuseum-Podcast Teil 15: Bühneneffekte

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 15: Bühneneffekte

weiterlesen
Foto: Museumsdirektor Dr. Sven Friedrich in seinem Büro im Obergeschoss des Siegfried Wagner-Hauses
Foto: Museumsdirektor Dr. Sven Friedrich in seinem Büro im Obergeschoss des Siegfried Wagner-Hauses

Coronamuseum-Podcast Teil 14: Der Museumsdirektor

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 14: Der Museumsdirektor

weiterlesen
Foto: Klimatechnik auf dem Dachboden von Haus Wahnfried
Foto: Klimatechnik auf dem Dachboden von Haus Wahnfried

Coronamuseum-Podcast Teil 13: Klimatechnik

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 13: Klimatechnik

weiterlesen
Foto: Büste Friedrich Nietzsches in der Dauerausstellung in Haus Wahnfried
Foto: Büste Friedrich Nietzsches in der Dauerausstellung in Haus Wahnfried

Coronamuseum-Podcast Teil 12: Friedrich Nietzsche

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 12: Friedrich Nietzsche

weiterlesen
Foto: Entwurf des Gralstempels für die Uraufführung des „Parsifal“
Foto: Entwurf des Gralstempels für die Uraufführung des „Parsifal“

Coronamuseum-Podcast Teil 11: Der Gralstempel der Parsifal-Uraufführung

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 11: Der Gralstempel der Parsifal-Uraufführung

weiterlesen
Foto: Forschungsbibliothek der Richard-Wagner-Stiftung im Siegfried Wagner-Haus
Foto: Forschungsbibliothek der Richard-Wagner-Stiftung im Siegfried Wagner-Haus

Coronamuseum-Podcast Teil 10: Die Forschungsbibliothek

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 10: Die Forschungsbibliothek

weiterlesen
Foto: Partitur in der Schatzkammer von Haus Wahnfried
Foto: Partitur in der Schatzkammer von Haus Wahnfried

Coronamuseum-Podcast Teil 9: Die Schatzkammer

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 9: Die Schatzkammer

weiterlesen
Foto: Sgraffitto an der Fassade von Haus Wahnfried
Foto: Sgraffitto an der Fassade von Haus Wahnfried

Coronamuseum-Podcast Teil 8: Die Fassade von Haus Wahnfried

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 8: Die Fassade von Haus Wahnfried

weiterlesen
Foto: Regenbogen vom Ende des „Rheingold“ aus dem Bühnenbild von rosalie
Foto: Regenbogen vom Ende des „Rheingold“ aus dem Bühnenbild von rosalie

Coronamuseum-Podcast Teil 7: rosalies Regenbogen – Rückblick und Vorschau

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 7: rosalies Regenbogen – Rückblick und Vorschau

weiterlesen
Foto: Museumsdirektor Dr. Sven Friedrich mit einem Exemplar der ursprünglichen Bestuhlung des Festspielhauses von 1876
Foto: Museumsdirektor Dr. Sven Friedrich mit einem Exemplar der ursprünglichen Bestuhlung des Festspielhauses von 1876

Coronamuseum-Podcast Teil 6: Originalbestuhlung des Festspielhauses

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 6: Originalbestuhlung des Festspielhauses im Haus Wahnfried

weiterlesen
Foto: Gralskelch-Requisit der Uraufführung des „Parsifal“
Foto: Gralskelch-Requisit der Uraufführung des „Parsifal“

Coronamuseum-Podcast Teil 5: Der Gralskelch der Parsifal-Uraufführung

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 5: Der Gralskelch im Haus Wahnfried

weiterlesen
Foto: Büste Ludwigs II. auf dem Vorplatz vor Haus Wahnfried
Foto: Büste Ludwigs II. auf dem Vorplatz vor Haus Wahnfried

Coronamuseum-Podcast Teil 4: Die Büste Ludwigs II. auf dem Vorplatz

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 4: Die Büste Ludwigs II. auf dem Vorplatz

weiterlesen
Foto: Fenster über der Haupteingangstür von Haus Wahnfried
Foto: Fenster über der Haupteingangstür von Haus Wahnfried

Coronamuseum-Podcast Teil 3: Die Fenster über dem Haupteingang von Haus Wahnfried

Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen!
Teil 3: Die Fenster über dem Haupteingang von Haus Wahnfried

weiterlesen