Aktuelles

Grafik zum Internationalen Museumstag: "Museen mit freude entdecken"
Grafik zum Internationalen Museumstag: "Museen mit freude entdecken"

Internationaler Museumstag am 18. Mai im Richard Wagner Museum

Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, das Richard Wagner Museum bei freiem Eintritt zu erkunden. Zudem wird eine Depotführung und ein Workshop für Kinder sowie eine Präsentation des Künstlers Yassine Balbzioui, die im Rahmen einer Kooperation mit der „Artist Residency Schloss Balmoral Bad Ems“ gezeigt wird, angeboten.

weiterlesen
Sonderausstellungsfläche mit zwei Vitrinen und einer Wandkarte "Wagners Bayreuth"
Sonderausstellungsfläche mit zwei Vitrinen und einer Wandkarte "Wagners Bayreuth"

Residenztage 2025 | Themenführungen im Richard Wagner Museum

Unter dem Motto »Von der Burg zur Bel Étage« stehen die diesjährigen Residenztage Bayreuth & Kulmbach. Das Richard Wagner Museum beteiligt sich an dem vielfältigen Programm mit Themenführungen für Erwachsene und Kinder.

weiterlesen
Foto von einer rekonstruierten Wandbemalung im Treppenhaus von Haus Wahnfried
Foto von einer rekonstruierten Wandbemalung im Treppenhaus von Haus Wahnfried

Stellenangebot im Bereich Sekretariat

Die Richard-Wagner-Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat des Richard Wagner Museum.

weiterlesen
Portrait von Hans-Jürgen Schatz
Portrait von Hans-Jürgen Schatz

„FÜLLE DES WOHLLAUTS“ – Zum 150. Geburtstag Thomas Manns

Am 6. Juni 2025, dem 150. Geburtstag von Thomas Mann, präsentiert das Richard Wagner Museum eine Lesung des Schauspielers und Rezitators Hans-Jürgen Schatz aus dem Kapitel „Fülle des Wohllauts“ aus Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ (1924) mit Einspielungen historischer Aufnahmen darin zitierter Musikstücke.

weiterlesen
Foto von einer rekonstruierten Wandbemalung im Treppenhaus von Haus Wahnfried
Foto von einer rekonstruierten Wandbemalung im Treppenhaus von Haus Wahnfried

Stellenangebot im Bereich Museumskasse

Das Richard Wagner Museum besetzt zum 1. Mai 2025 eine unbefristete Teilzeitstelle der Entgeltgruppe 2 TVöD im Bereich Museumskasse.

weiterlesen
Plakat zur Ausstellung mit Ausstellungstitel und Figur im Vordergrund
Plakat zur Ausstellung mit Ausstellungstitel und Figur im Vordergrund

Neue Sonderausstellung im Grafik-Kabinett, Haus Wahnfried

Seit 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum wechselnde Kabinettausstellungen im Grafik-Kabinett von Haus Wahnfried. Die Ausstellung „Einmal Bayreuth und zurück: Arpad Schmidhammers Kostümentwürfe für den Ring 1896″ ist dort vom 18. März bis zum 5. Oktober 2025 zu sehen.

weiterlesen

Öffnungszeiten Café Wahnfried

Zum Beginn der Frühjahrssaison 2025 öffnet das Museumscafé auch unter der Woche wieder seine Pforten.

weiterlesen
Vorankündigung Ausstellungen 2025 im Richard Wagner Museum
Vorankündigung Ausstellungen 2025 im Richard Wagner Museum

Ausstellungen im Richard Wagner Museum 2025

Vorankündigung: 2025 sind im Richard Wagner Museum insgesamt drei Sonderausstellungen zu sehen. Noch bis zum 4. Mai wird auf der Sonderausstellungsfläche im Museumsneubau die Sonderausstellung „Mensch Wagner“ zu sehen sein.…
weiterlesen
Das Bild zeigt die Illustration eines Hundes der im Zentrum der beiden Großbuchstaben M und W steht. Er trägt eine Baskenmütze. Ebenfalls ist eine Sprechblase zu sehen in der "Für Kinder" steht.
Das Bild zeigt die Illustration eines Hundes der im Zentrum der beiden Großbuchstaben M und W steht. Er trägt eine Baskenmütze. Ebenfalls ist eine Sprechblase zu sehen in der "Für Kinder" steht.

Kinderführungen durch die Sonderausstellung „Mensch Wagner“

Mit der Verlängerung der Sonderausstellung „Mensch Wagner“ bietet das Richard Wagner Museum Kindern und Familien ab Dezember die Möglichkeit, einmal im Monat an einer Kinderführung durch die Ausstellung teilzunehmen.

weiterlesen

Café Wahnfried | Öffnungszeiten ab November

In diesem Jahr hat das Museumscafé während der Wintersaison jeden Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet

weiterlesen
Ausstellungsplakat "Mensch Wagner" - verlängert bis 4. Mai 2025; Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth; Design: Baier Creative
Ausstellungsplakat "Mensch Wagner" - verlängert bis 4. Mai 2025; Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth; Design: Baier Creative

Sonderausstellungen verlängert | „Mensch Wagner“ läuft noch bis zum 4. Mai 2025

Die erfolgreiche Sonderausstellung „Mensch Wagner“ läuft noch bis zum 4. Mai 2025. Zusätzlich wird in Haus Wahnfried die Kabinettausstellung „Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch“ noch bis zum 1. Dezember 2024 präsentiert.

weiterlesen
Das Bild zeigt eine Illustration für Kinder mit einer Gruppe von Erwachsenen, Kindern und Tieren, die um eine vorlesende Person gruppiert sind.
Das Bild zeigt eine Illustration für Kinder mit einer Gruppe von Erwachsenen, Kindern und Tieren, die um eine vorlesende Person gruppiert sind.

Bundesweiter Vorlesetag | Wagner für Kinder am 14.11.2024

Das Richard Wagner Museum beteiligt sich zum bundesweiten Vorlesetag bereits am Vortag, 14.11.2024 mit einem museumspädagogischen Programm für Kinder

weiterlesen
Eine Frau im Kleid, die in der Luft zu schweben scheint. Ihre Arme sind hin zu einem Flügel aus dem Hause steinway gestreckt.
Eine Frau im Kleid, die in der Luft zu schweben scheint. Ihre Arme sind hin zu einem Flügel aus dem Hause steinway gestreckt.

„European Liszt Night“ | Preisträgerkonzert in Haus Wahnfried

Am Donnerstag, den 24. Oktober, findet um 19 Uhr im Saal von Haus Wahnfried das Preisträgerkonzert „European Liszt Night“ im Rahmen des 11. Internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs Weimar-Bayreuth statt. 

weiterlesen
Abbildung einer Manschette aus der Ausstellung "Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch"; Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth
Abbildung einer Manschette aus der Ausstellung "Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch"; Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth

Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch | Verlängert bis 1. Dezember 2024

Seit 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum wechselnde Kabinettausstellungen im Grafik-Kabinett von Haus Wahnfried. Die Ausstellung „Die Rosenstöcke: Richard Wagners Leben als Bilderbuch“ ist noch bis zum 1. Dezember 2024 zu sehen.

weiterlesen

Abschlusskonzert Meisterkurs Gesang der Bayreuther Festspiele mit KS Waltraud Meier

Am 18. August findet um 11 Uhr im Saal von Haus Wahnfried das Abschlusskonzert Meisterkurs Gesang der Bayreuther Festspiele mit KS Waltraud Meier statt. Ein geringes Ticket-Kontingent ist am Konzerttag an der Museumskasse erhältlich.

weiterlesen