Zur Festspielzeit 2019 bietet die Firma Staedtler ihren Richard Wagner Füllhalter in einer exklusiven Sonderedition an, die im Museumsshop zum Preis von 799 Euro erhältlich ist.
Ab sofort: Handschrift der Tannhäuser-Partitur erstmals im Richard Wagner Museum ausgestellt
Eine Lithographie der nicht mehr erhaltenen Partitur-Handschrift ist erstmals öffentlich in der Schatzkammer des Museums zu sehen.
Neue Führung hinter den Kulissen am 1. Mittwoch im Monat
In den Monaten Oktober, November und Dezember finden am 1. Mittwoch im Monat an Stelle der Direktorenführung Führungen hinter den Kulissen des Museums statt. Anmeldung erforderlich!
Öffnungszeiten des Café Wahnfried im Februar 2020
Von Dienstag, 11. Februar, bis einschließlich Mittwoch, 26. Februar, ist das Café Wahnfried von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Verlängert bis Montag, 6. Januar 2020: „Der Prinzipal. Wolfgang Wagner und die ‚Werkstatt Bayreuth‘“
Aus Anlass seines 100. Geburtstages würdigt das Richard Wagner Museum Wolfgang Wagners Persönlichkeit und seine überragende Lebensleistung als Intendant, Bühnenbildner und Regisseur.
Das Richard Wagner Museum trauert um Peter Emmerich.
Das Haus Wahnfried verliert mit Peter Emmerich einen über Jahrzehnte bewährten Gefährten und Freund.
Neu ab Januar 2020: Führungen zu Cosima Wagner und neue Konditionen für die Kombi-Karte
Ein neues Führungsformat an jedem letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr und 9 statt 11 Euro Eintritt für drei Museen
Museen wegen Corona geschlossen – Trauerfeier für Peter Emmerich findet nicht statt
Richard Wagner Museum, Franz-Liszt-Museum und Jean-Paul-Museum bleiben ab Samstag, 14. März geschlossen. Außerdem wurden alle öffentlichen Veranstaltungen untersagt, unabhängig von der Zahl der Teilnehmer.
Wolfgang Wagner (30. August 1919 – 21. März 2010) zum 10. Todestag in memoriam
Bayreuther Museen ab 17. Mai wieder geöffnet – Freier Eintritt am Internationalen Museumstag
Nach der zweimonatigen krisenbedingten Schließung laden Richard Wagner Museum, Franz-Liszt-Museum und Jean-Paul-Museum bei freiem Eintritt zum Besuch ein. Ab Dienstag, den 19. Mai sind die Museen dann wieder zu den üblichen Zeiten und Eintrittspreisen geöffnet.