Aktuell zeigt das RWM täglich um 11, 13 und 15 Uhr den Stummfilm „Silent Wagner“ von Carl Fröhlich im Kinosaal des Museums.
Residenztage 2023 | Kombiführung im Markgräflichen Opernhaus und im RWM
Welch ein Fest! Anlässlich der Residenztage Bayreuth 2023 findet eine Kombiführung im Markgräflichen Opernhaus und im Richard Wagner Museum statt.
Konzert der Kulturfreunde | Jihyun Cecilia Lee / Olga Wien – »Liebesode«
Am Sonntag, 16. April 2023 findet um 19 Uhr im Haus Wahnfried ein Konzert der Kulturfreunde Bayreuth mit der koreanischen Sopranistin Jihyun Cecilia Lee statt, die begleitet wird am Klavier von der ukrainischen Pianistin Olga Wien.
Unsere Museumsöffnungszeiten im Mai 2023
Bitte beachten sie unsere Museumsöffnungszeiten im Mai!
Sonderausstellung „Wahnfrieds Erbe – 50 Jahre Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth“
Anlässlich des 50-jährigen Stiftungsjubiläums zeigt das Museum im Frühjahr 2023 in einer Sonderausstellung Geschichte, Struktur und Arbeit der Richard-Wagner-Stiftung.
Museum für alle: Das RWM feiert den Internationalen Museumstag 2023
Unter dem Motto „Museum für alle“ haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, das Museum bei freiem Eintritt zu erkunden und können sich auf ein vielfältiges Programm anlässlich des Museumstags freuen.
Barrierefreier Mediaguide im Richard Wagner Museum erhältlich
Der barrierefreie Mediaguide ermöglicht Besucherinnen und Besuchern audiodeskriptive Führungen sowie eine Führung in Gebärdensprache.
Ausstellung „Wahnfrieds Erbe – 50 Jahre Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth“ wird erweitert und verlängert
Das Richard Wagner Museum zeigt die Sonderausstellung „Wahnfrieds Erbe – 50 Jahre Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth“ bis zum 8. Oktober 2023
Stellenangebot im Bereich Sammlungs- und Ausstellungsmanagement
Das Richard Wagner Museum besetzt zum 1. Oktober 2023 eine unbefristete Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 10 TVöD im Bereich Sammlungs- und Ausstellungsmanagement.
Die Mutter von Wikipedia: Die Encyclopédie von Diderot und d’Alembert
Ab 2023 präsentiert das Richard Wagner Museum wechselnde Kabinettausstellungen im Grafik-Kabinett von Haus Wahnfried . Den Anfang macht im Frühjahr die Sonderausstellung „Die Mutter von Wikipedia: Die Encyclopédie von Diderot und d’Alembert“